Navigation überspringenSitemap anzeigen
Dittmann GartenBaumschule GbR - Logo
  • Kieler Chaussee 65, 24214 Gettorf
  • 04346 - 94 52
  • Mo - Fr 9 -18 Uhr - Sa 9-14 Uhr

Aktuelles von Dittmann GartenBaumschule GbR

Apfelvielfalt auch für Ihren Garten!

Am 30. September 2023 von 9 bis 16 Uhr findet unser Apfelfest mit Apfeltest statt. Testen Sie und finden Sie Ihren Favoriten! Dabei können Sie sich von der Vielfalt und den schier unendlichen Variationen der Apfel-Früchte überzeugen. Die Auswahl an Äpfeln reicht von alten Sorten, die es schon seit 100 Jahren und länger gibt, bis hin zu absoluten Neuzüchtungen. Und da probiert man sich am besten durch die verschiedenen Sorten hindurch. Boskoop, Elstar und Holsteiner Cox kennt jeder, aber kennen Sie auch Finkenwerder Herbstprinz, Alkmene, Freiherr von Berlepsch und Gravensteiner? ... Signe Tillisch? oder Ingrid Marie???

Für Liebhaber von Apfelkuchen und Co. gibt es häufig nur einen Wunsch: den eigenen Apfelbaum im Garten. Doch vor dem Vernaschen steht die Qual der Wahl. Welche Sorte soll es denn sein? Die Entscheidung ist nicht einfach, denn es gibt fast unüberschaubar viele Apfelsorten. Und dann hat jeder in der Familie seinen eigenen Geschmack.
Wer sich für eine Sorte entschieden hat, braucht natürlich den passenden Platz im Garten. Da die heutigen Gärten nur begrenzt Platz für Bäume bieten, kommen meist nur Buschbäume, Säulen- oder Spalierapfelbäume in Frage. Die Bäume sind so handlich, dass man die Äpfel im Herbst meist sogar ohne Trittleiter ernten kann - allerdings kann man in diese Bäume keine Schaukel hängen. Dafür sind dann wieder Halb- oder Hochstämme erforderlich, benötigen jedoch deutlich mehr Platz.    

Wer auf der Suche nach einem Apfelbaum ist, wird bei uns sicherlich fündig. Zusätzlich zur Sortenberatung geben wir natürlich Pflanz- und Pflegetipps. Wir bieten Ihnen:

    Äpfeln zum Riechen, Schmecken und Probieren
    Sonderformen, wie Säulen-, Zwerg- und Spalierobst
    Apfelbäume zum Aussuchen und Pflanzen
    Pflanz- und Pflegetipps


Ab sofort gibt es wieder Blumenzwiebeln!

Blumenzwiebeln bei Dittmann

Ab sofort können wieder Blumenzwiebeln gesetzt werden. Je früher im Herbst die Zwiebeln pflanzt werden, desto kräftiger werden im nächsten Frühjahr die Blüten.

Wir bieten Ihnen viele verschiedene Sorten: Tulpen, Narzissen, Krokus, Allium -      Zierlauch, Hyazinthen, Schneeglöckchen, Kaiserkronen, Winterlinge, Anemonen, Scilla, Schneeglanz, Traubenhyazinthen, Alpenveilchen, Herbstzeitlose, Iris, Lilien, Ranunkeln, Steppenkerzen und und und...

Schauen Sie sich bei uns um. Sie finden bei uns einfache und gefüllte, ein- und mehrfarbige Sorten. Wählen Sie nach Herzenslust Ihre Lieblingsfarben aus unserem großen Sortiment. Außerdem haben wir für Sie die praktischen Zwiebelpflanzkörbe und Pflanzhilfen. Und wenn Sie Fragen zur Pflanzung haben, beraten wir Sie auch gern.


Faszination Staudengarten

Stauden

In unserer Staudenabteilung sind jetzt über 250 verschiedene Arten und Sorten winterharter Stauden. In vielen Farben, für unterschiedliche Blühzeiten und verschiedene Standorte - und alle für schleswig-holsteinisches Wetter geeignet.

Staudengarten

In einem Staudengarten können sich über die gesamte Wachstumsperiode Blüten zeigen. Die Standortanforderungen der einzelnen Stauden sind sehr unterschiedlich, daher lassen sich für jeden Standort die „richtigen“ Arten und Sorten finden. Vom Schattenbeet bis zum vollsonnigen Steingarten kann mit der richtigen Auswahl ein reichblühendes und abwechslungsreiches Gartenparadies angelegt werden.

Dies bietet der heimischen Tierwelt ein reiches Angebot an Nahrung, sowie erforderliche Rückzugs- und Ruheplätze. Schauen Sie mal rein, wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Auswahl aus der schier unendlichen Vielfalt der Stauden.


Die besten Hausbäume

Ein Hausbaum gehört zum Garten wie das Dach zum Haus. Er vermittelt ein besonderes Gefühl von Geborgenheit. Auch wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, braucht man auf dieses prägnante Gartenelement nicht zu verzichten. Denn kleinkronige Bäume bleiben im Vorgartenrahmen, ohne Ihnen über den Kopf zu wachsen.

Einen Baum pflanzt man nicht jeden Tag, man sollte sich deshalb vor dem Kauf gründlich informieren. Es lohnt sich, vor dem Kauf eines Hausbaumes zu überlegen, welche Kriterien der Gartenbaum erfüllen soll. Soll er beispielsweise Schatten und Früchte spenden oder einfach nur ein gestalterisches Element im Garten sein?

Die vorhandenen Eigenschaften des Standortes sollten unbedingt berücksichtigt werden. Für einen sonnigen oder schattigen, für einen exponierten oder geschützt liegenden Platz kommen jeweils andere Baumarten in Betracht. Wie viel Wurzelraum steht zur Verfügung und wie ist der Boden beschaffen? Natürlich ist die Größe des Gartens entscheidend, um eventuelle Grenzabstände berücksichtigen zu können.

Wir helfen Ihnen gerne und beraten Sie bei der Auswahl. Neben „klassischen“ Kugelformen stehen schlanke Säulenformen, Hängeformen und kleinkronige Bäume in großer Auswahl zur Verfügung. Für „ungeduldige“ Gartenbesitzer gibt es auch reifere Pflanzen, die schon aus dem Jugendalter herausgewachsen sind. So lässt sich sicherlich für jeden Garten der passende Hausbaum finden.


Zum Seitenanfang