Wer sich für eine Sorte entschieden hat, braucht natürlich den passenden Platz im Garten. Da die heutigen Gärten nur begrenzt Platz für Bäume bieten, kommen meist nur Buschbäume, Säulen- oder Spalierapfelbäume in Frage. Die Bäume sind so handlich, dass man die Äpfel im Herbst meist sogar ohne Trittleiter ernten kann - allerdings kann man in diese Bäume keine Schaukel hängen. Dafür sind dann wieder Halb- oder Hochstämme erforderlich, benötigen jedoch deutlich mehr Platz.
Wer auf der Suche nach einem Apfelbaum ist, wird bei uns sicherlich fündig. Zusätzlich zur Sortenberatung geben wir natürlich Pflanz- und Pflegetipps. Wir bieten Ihnen:
Äpfeln zum Riechen, Schmecken und Probieren
Sonderformen, wie Säulen-, Zwerg- und Spalierobst
Apfelbäume zum Aussuchen und Pflanzen
Pflanz- und Pflegetipps
Wir bieten Ihnen viele verschiedene Sorten: Tulpen, Narzissen, Krokus, Allium - Zierlauch, Hyazinthen, Schneeglöckchen, Kaiserkronen, Winterlinge, Anemonen, Scilla, Schneeglanz, Traubenhyazinthen, Alpenveilchen, Herbstzeitlose, Iris, Lilien, Ranunkeln, Steppenkerzen und und und...
Schauen Sie sich bei uns um. Sie finden bei uns einfache und gefüllte, ein- und mehrfarbige Sorten. Wählen Sie nach Herzenslust Ihre Lieblingsfarben aus unserem großen Sortiment. Außerdem haben wir für Sie die praktischen Zwiebelpflanzkörbe und Pflanzhilfen. Und wenn Sie Fragen zur Pflanzung haben, beraten wir Sie auch gern.
In einem Staudengarten können sich über die gesamte Wachstumsperiode Blüten zeigen. Die Standortanforderungen der einzelnen Stauden sind sehr unterschiedlich, daher lassen sich für jeden Standort die „richtigen“ Arten und Sorten finden. Vom Schattenbeet bis zum vollsonnigen Steingarten kann mit der richtigen Auswahl ein reichblühendes und abwechslungsreiches Gartenparadies angelegt werden.
Dies bietet der heimischen Tierwelt ein reiches Angebot an Nahrung, sowie erforderliche Rückzugs- und Ruheplätze. Schauen Sie mal rein, wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Auswahl aus der schier unendlichen Vielfalt der Stauden.
Die vorhandenen Eigenschaften des Standortes sollten unbedingt berücksichtigt werden. Für einen sonnigen oder schattigen, für einen exponierten oder geschützt liegenden Platz kommen jeweils andere Baumarten in Betracht. Wie viel Wurzelraum steht zur Verfügung und wie ist der Boden beschaffen? Natürlich ist die Größe des Gartens entscheidend, um eventuelle Grenzabstände berücksichtigen zu können.
Wir helfen Ihnen gerne und beraten Sie bei der Auswahl. Neben „klassischen“ Kugelformen stehen schlanke Säulenformen, Hängeformen und kleinkronige Bäume in großer Auswahl zur Verfügung. Für „ungeduldige“ Gartenbesitzer gibt es auch reifere Pflanzen, die schon aus dem Jugendalter herausgewachsen sind. So lässt sich sicherlich für jeden Garten der passende Hausbaum finden.