Aktuelles von Dittmann GartenBaumschule GbR
Die besten Hausbäume
Die vorhandenen Eigenschaften des Standortes sollten unbedingt berücksichtigt werden. Für einen sonnigen oder schattigen, für einen exponierten oder geschützt liegenden Platz kommen jeweils andere Baumarten in Betracht. Wie viel Wurzelraum steht zur Verfügung und wie ist der Boden beschaffen? Natürlich ist die Größe des Gartens entscheidend, um eventuelle Grenzabstände berücksichtigen zu können.
Wir helfen Ihnen gerne und beraten Sie bei der Auswahl. Neben „klassischen“ Kugelformen stehen schlanke Säulenformen, Hängeformen und kleinkronige Bäume in großer Auswahl zur Verfügung. Für „ungeduldige“ Gartenbesitzer gibt es auch reifere Pflanzen, die schon aus dem Jugendalter herausgewachsen sind. So lässt sich sicherlich für jeden Garten der passende Hausbaum finden.
Weihnachtsbäume zum Auspflanzen
- Weil es draußen sehr viel kälter ist als in der Wohnstube, stellen Sie den Baum zum akklimatisieren (1-3 Tage) in einen Raum ohne Heizung (z.B. Garage).
- Stellen Sie den Baum nicht direkt an einen Heizkörper oder einen Ofen.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit einen Platz mit Fußbodenheizung!
- Gießen Sie den Baum regelmäßig! Ein besprühen der Zweige ist auch möglich.
- Lassen Sie den Baum nicht länger als nötig in der warmen Wohnstube stehen (max. 5 Tage).
- Wenn der Baum nach draußen soll, akklimatisieren Sie ihn erst wieder für einige Tage in der Garage o.ä..
- Wenn der Boden nicht tiefgründig gefroren ist, kann der Baum auch direkt ausgepflanzt werden.
Die Pflanze dankt es Ihnen mit einem freudigen Weiterwachsen in Ihrem Garten.
Das Team der GartenBaumschule Dittmann freut sich auf Ihren Besuch.