Gedacht als Nisthilfe für Meisen, Spatzen und Finken bilden sie einen echten "Hingucker" im Garten.
Von deutschen Handwerkern gefertigt, mit heimischen Hölzern und „vogelfreundlichen“ Farben bemalt. Die Vogelvillen gibt es in vielen Größen und Farben, vom reinen Nistkasten zum Hängen oder zur Wandmontage, über reine Futterhäuser bis hin zu geräumigen Nist- und Futterkästen in einem. Zum Teil sogar mit witzigen Anbauten. Alle Modelle gibt es in bunten Farben oder auch exklusiver Bemalung.
Alle haben gemein, dass sie jenseits des rechten Winkels konstruiert sind und so einen Eindruck von Fröhlichkeit und Heiterkeit versprühen.
Innen ist die Vogelvilla naturholzbelassen. Als Außenanstrich dient Acryllack auf Wasserbasis, der frost- und lichtbeständig ist.
Der farbige Anstrich stört die heimischen Singvögel aber nicht bei ihrer Futter- und Nistplatzsuche.
Zu vielen Vogelvilla-Modellen gehört ein 1,20-1,80 m langer Holzstock, der im Boden verankert, auch vor Katzen schützt.